Der ZVSHK ist die Standesorganisation von rund 48.000 Handwerksbetrieben mit über 394.000 Beschäftigten, die sich auf die vier SHK-Handwerkszweige Installateur und Heizungsbauer, Klempner, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Behälter- und Apparatebauer verteilen. Im Jahr 2023 wurde ein Gesamtumsatz von rund 62,8 Mrd. Euro generiert. Insgesamt hat das Handwerk rund eine Millionen Bäder im vergangenen Jahr gebaut.
Auf Länderebenen haben sich die Innungen des SHK-Handwerks zu 17 Landesinnungs- bzw. Landesfachverbänden zusammengeschlossen. Diese 17 Landesverbände sind Mitglieder des ZVSHK. Sie erfüllen Koordinierungsaufgaben für die annähernd 400 Innungen und unterstützen die Mitgliedsbetriebe in der Arbeit vor Ort.
Mehr Informationen unter www.zvshk.de.