Mit vielen Produkteinreichungen aus Deutschland und Übersee war der ZVSHK-Award 2017 ein großer Erfolg. Er belegte eindrucksvoll, wie groß das Markt- und Innovationspotenzial für attraktive und ästhetisch ansprechende Sanitärprodukte ist. Aus 19 nominierten Wettbewerbsbeiträgen wurden vier Preisträger aus verschiedenen Produktgruppen ausgewählt: Von Badeinrichtungen und -elementen, die sich durch qualitativ hochwertiges Design auszeichnen, bis hin zu Badarmaturen und Montagesystemen, die eine besonders hohe Nutzerorientierung und Gebrauchstauglichkeit aufweisen.
Die Gewinner des ZVSHK-Award „Badkomfort für Generationen“ wurden im Rahmen der ISH in Frankfurt ausgezeichnet und gewürdigt. Hier ein Überblick mit den Nominierungen und Gewinnern, Impressionen der Preisverleihung und Informationen zu den ausgezeichneten Produkten.
Mit diesem Produkt ist es im Bestand besonders einfach möglich, das Bad rutschfest und damit sicherer zu machen. Für das Handwerk ein spannender Ansatz für Badgestaltung und nachträgliche Optimierung. Die 2-Komponenten Beschichtung ist leicht zu reinigen, lässt sich rückstandslos entfernen und entspricht den Anforderungen im kommerziellen Einsatz.
Das durchgängig gestaltete System ermöglicht gleichermaßen die Höhenverstellung von Waschtischen und WC-Becken – ein Vorteil für Nutzer verschiedenster Generationen und Körpergröße. Es fügt sich gut in die Badgestaltung ein und stellt die Funktionalität der Verstellbarkeit nicht in den Vordergrund. Die Integration eines beleuchteten Spiegels mit verschiedenen Farbtemperaturen ist ein weiterer Mehrwert.
Dieses Produkt zeigt, dass es möglich ist große Bedienelemente, eine gut sichtbare und verständliche Produktgrafik zu realisieren, ohne Attraktivität und Markenkern zu vernachlässigen. Die Tasten lassen sich besonders leicht bedienen, sind horizontal angeordnet und dadurch einfach zu erreichen. Das Bedienkonzept greift den bekannten Lichtschalter auf und differenziert klar zwischen Wärme- und Mengenregelung.
Ein Produkt, dass seinen Weg über gute Gestaltung und einfache Nutzung in immer mehr Bäder schafft. Der Gestaltungsansatz stellt die Funktionalität nicht übermäßig in den Vordergrund und kann in die zeitgemäße Badgestaltung gut integriert werden. Der große Mehrwert für Alt und Jung wird auch an den verschiedenen Bedienungsmöglichkeiten deutlich: am WC, mit der Fernsteuerung oder einer App zur Programmierung.