Im Jahr 2015 fand zum zweiten Mal der erfolgreiche ZVSHK-Award mit vielen internationalen Einreichungen statt. Mit insgesamt 40 Produkteinreichungen aus Deutschland, Indien, Brasilien, Dänemark und der Schweiz war der ZVSHK-Award 2015 ein großer Erfolg. Er belegte eindrucksvoll, wie groß das Markt- und Innovationspotenzial für attraktive und ästhetisch ansprechende Sanitärprodukte ist. Aus 24 nominierten Wettbewerbsbeiträgen wurden fünf Preisträger aus verschiedenen Produktgruppen ausgewählt: Von Badeinrichtungen und -elementen, die sich durch qualitativ hochwertiges Design auszeichnen, bis hin zu Badarmaturen und Montagesystemen, die eine besonders hohe Nutzerorientierung und Gebrauchstauglichkeit aufweisen.
Der FSB ErgoSystem Brausekopfhalter verbindet Funktion und Design in ausgewogener Weise. Alle wesentlichen Komponenten sind optisch ansprechend gekennzeichnet und gegeneinander abgesetzt. Seine sichere und leichte Handhabung erfolgt mithilfe der Schwerkraft, so dass er auch einhändig und ohne Kraftaufwand betätigt werden kann. Auch Kinder können den Halter leicht bedienen, der sowohl rechts- als auch linksseitig angebaut werden kann.
Die Talis Select S 100 Waschtischarmatur Armatur besticht durch ihr reduziertes klares Design mit sanften abgerundeten Übergängen. Der Wasserstrahl wird durch leichtes Antippen ausgelöst und ebenso wieder gestoppt. Dies ermöglicht eine leichte Nutzung ohne besondere Kraftanstrengung. Diese neuartige Funktion und auch die regelbare Temperatureinstellung durch Drehen des Klickkopfes sind eindeutig gekennzeichnet.
Bei dieser Duschsitzserie von HEWI wird Sicherheit mit einer reduzierten modernen und variablen Formensprache verbunden. Die Tragkraft von 150 kg sieht man den Klappsitzen nicht an. Sie sind mit einer passenden Rückenlehne aufrüstbar. Ihre schlanke Erscheinung aus hautfreundlichem und rutschfestem Material passt in jede Dusche, auch bei engen Platzverhältnissen.
Die Geberit Fernbetätigung Typ 70, für WC‐2‐Mengen-Spülung ermöglicht eine in hohem Maße an Nutzerbedürfnisse und bauliche Begebenheiten angepasste Toiletteneinrichtung. Als stromfreie Fernauslösung kann sie bis zu 1,5 Meter vom Spülkasten entfernt montiert werden. Hinter dieser Innovation steht ein pneumatisches System, durch das für die Auslösung der Spülung nur ein sanfter Hub vonnöten ist. Die Zweimengenspülung ist durch die Aufteilung in eine große und kleine Fläche intuitiv nutzbar.
Der klar und wertig gestaltete „pinox“ Heizkörper-Thermostat zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und eine gut sichtbare Hebelstellung aus. Dieser Hebel erleichtert die Drehfunktion und ermöglicht verschiedene Zugriffsarten. Die Sollwerteinstellung kann so bequem und mit minimalem Aufwand erfolgen. Der Regler arbeitet ohne Hilfsenergie, seine Montage ist an allen üblichen Heizkörpern ohne großen Aufwand möglich.